Umwelt
- Erhaltung von unserer Kultur-, Berg- und Seenlandschaft
- Vernünftiges und nachhaltiges Flächennutzungsmanagement
- Förderung und Ausbau der E- Mobilität (z. B. Stadtbus, Bahn)
- Vermeidung von überflüssigem Müll „Der Umweltschutz fängt bei mir an“
Landwirtschaft
- Verträgliche Landwirtschaft ob konventionell oder ökologisch
- Stärkung der regionalen Vermarktung von Produkten
- Erhaltung der bäuerlichen Land- und Alpwirtschaft – wichtig für unsere Region
- Die Kultur- und Naturlandschaft unseren Kindern nahe bringen
- Erhalt der Artenvielfalt im Einklang mit der Natur
Energie
- Energieeinsparung „Die beste Energie ist die Energie, die nicht verbraucht wird“
- Sensibilisierung der Gesellschaft für vernünftigen Umgang und Verbrauch von Energie
- Saubere und erschwingliche Energieversorgung der Bürger durch Nut- zung erneuerbarer Energien wie Wasserstoff und Strom
- Energiewende im Verkehr, bei Gebäuden – Umbau unserer Energieversorgung Regenerative Energien nutzen und CO2 einsparen
- Ladesäulen ausbauen für PKWs und E-Bikes