Vereine, Ehrenamt, Jugend & Freizeit

Aktive Bürger in Immenstadt sind aus Überzeugung ehrenamtlich tätig. Dabei denkt man oft in erster Linie an die zahlreichen Ehrenamtlichen in fortgeschrittenem Alter. Dabei ist das ehrenamtliche Engagement von Jugendlichen ein ebenso wichtiger und wertvoller Einsatzbereich innerhalb unserer Gesellschaft.

 Wachsendes Bewußstein in unserer Gesellschaft

Unsere Gesellschaft wird zukünftig verstärkt auf wachsendes Bewusstsein und Solidarität angewiesen sein.  Dadurch gibt es Handlungsbedarf und das besonders durch freiwilliges Engagement. Das ehrenamtliche Engagement bietet insbesondere für Jugendliche wertvolle Unterstützung im Entwicklungs-, Solidaritäts- und Reifeprozess. 

Mitwirkung von öffentlichen Trägern

Verantwortliche, öffentliche Träger und Institutionen sollten mitwirken, Voraussetzungen und Strukturen zu schaffen, um Jugendlichen bei Interesse den Weg zu ehrenamtlichen Tätigkeiten ohne Beeinträchtigung des schulischen Alltags zu ermöglichen. Besonders Jugendliche aus Migrantenfamilien sollten mit Unterstützung, auch Ehrenamtlicher, in das Ehrenamtsgeschehen integriert werden.

Vereine für das Gemeindewohl

Ebenso ist es wichtig, daß sich die Vereine und Verbände der sozialen Arbeit als moderne Dienstleistungszentren verstehen lernen. Dienstleistung wird hier verstanden als sozial-kulturelle Arbeit für das Gemeindewohl in Freizeit, Bildung, Kultur, Sport, Fürsorge; Und es geschieht orts- und lebensweltnah.

 

Jugend und Freizeit

  • Neue Konzeption des Jugendhauses
  • Pflege, Erhalt und Instandhaltung der Sportstätten und Spielplätze
  • Ausbau der Freizeitangebote für Familien und Jugendlichen Schaffung eines zentralen Freizeitplatzes
  • Schaffung eines Bürgerpasses (ähnlich Ferienpass)
  • Öffentliches, kostenloses und schnelles WLAN
  • Der Jugend eine Stimme geben - Jugendparlament fördern

 

Vereine und Ehrenamt

  • Erhalt der Zuschüsse für Vereine und einfachere Förderung der Jugendarbeit
  • Echte Wertschätzung der Ehrenamtsarbeit
  • Beibehaltung des Sportbeirates und der regelmäßigen Arbeitstreffen
  • Plattform auf der Stadthomepage zur Einpflegung der Veranstaltungen
  • Unterstützung der Vereine durch städtische Einrichtungen
  • Kostenneutrale Verfügbarkeit der Räumlichkeiten und Hallen für Vereinstätigkeiten