Stadtratssitzung am 23.07.2020
19:00 - 19:40 (Öffentlich);
- TOP 1: Genehmigung des Protokolles der Stadtratssitzung vom 25.06.2020
- Einstimmig genehmigt
- TOP 2: Neubau Feuerwehrhaus Bühl
Wie bereits in der Wahlkampfphase herauskristalisiert, kommt der bisherige Standort nicht mehr für das geplante Feuerwehrhaus in Frage. In einem einstimmigen Stadtratsbeschluss (24:0) soll der neue Standort an dem jetztigem Busbahnhof unterhalb der ehemaligen "Kunert-Villa" durchgeplant werden. Wir von der JA freuen uns, dass es jetzt für die Bühler Feuerwehr vorwärts geht.
Die Stadt erhofft sich aus dem Verkauf des aktuellen Feuerwehrgrundstücks einen Erlös von ca. 180.000.-€; hiervon müssten evtl geschätze Abrruchkosten für das aktuelle marode Feuerwehrhaus von ca. 30.000.- € abgezogen werden.
Für das neue Feuerwehrhaus gibt es zum aktuellen Stand Förderkosten in Höhe von 57.000.-€ pro Feuerwehrgarage.
Es sollen in den Haushalt 2021 Planungskosten in Höhe von 50.000.-€ eingestellt werden. Der geplante Baubeginn (Stand 23.07.2020) soll im Frühjahr 2022 sein.Bilder: Stadt Immenstadt
- TOP 3: Bekanntgabe einer Dringlichkeitsentscheidung
-Der Stadtradt wurde informiert, dass nur Stadtrat und Tourismusreferent Hierl anstatt der Stadträte Hierl und Blaschke in die Alpsee-Grünten-Tourismus GmbH als Vertreter neben Bürgermeister Sentner entsendet werden konnte.
- TOP4: Anfragen und Berichte
-Anfrage von Stadträtin Holzmann: Im Haushalt 2019 wurden 20tsd für eine Fahrradüberdachung am Bahnhof eingestellt und auf 2020 geschoben. -> Informationen zum aktuellen Stand soll es in der nächsten Stadtratsstizung/Ausschußsitzung geben
-Anfrage des Stadtrates Fetzer Eberhard: Unrat (Eisdeckel, Pizzaschachteln) und Hundekot auf der Sandflächen in der Nähe der Wasserwachtstation.
-Anfrage des Stadtrates Kubatschka: Möglichkeit zur Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrräder in der Innenstadt -> Prüfung durch die Stadtverwaltung
-Stadtrat Wurmbäck: Evtl. Sicherheitswacht im Bereich des Unrates einsetzen